Fernreisen mit Kleinkindern?

IMG_6662

Wie, Indien? Sri Lanka, ist das nicht gefährlich? Aber nicht mit den Kindern, oder? So oder ähnlich lauteten die Kommentare von Freunden und Familie, als wir von unseren Reiseplänen berichteten. Wer mit kleinen Kindern eine Fernreise plant, sieht sich schnell einer Vielzahl von Meinungen und Ratschlägen gegenüber die gefühlt proportional mit den Flugkilometern zunehmen.

Wir ließen uns damals dennoch nicht beirren und sind gefahren. Oder vielmehr geflogen. Zunächst für 1 Woche nach Indien, Mumbai und Maharaschtra, und anschließen zu einer 14tägigen Rundreise durch Sri Lanka – mit unseren Kindern. Der Kleine feierte in Sri Lanka seinen 3. Geburtstag, die Große war 5 Jahre alt. Es war für alle eine großartige Reise, voller besonderer Erlebnisse und Impressionen, von der die ganze Familie bis heute gerne und oft spricht. Uns Erwachsenen kam es damals vor wie das Ende einer langen Durststrecke. Europa ist wunderschön, keine Frage. Aber es zog uns schon immer in die Ferne und nachdem wir nach der Geburt der Kinder 5 Jahre lang unsere Zehen ins Mittelmeer getaucht hatten, über griechische Inseln geklettert waren und spanische Altstädte besichtigt hatten, stand uns einfach der Sinn nach ein paar ganz neuen, ganz anderen Eindrücken.

Natürlich war es auch für uns ein Experiment. Zwar waren wir beide schon oft und weit gereist, aber eben nicht mit 2 kleinen Kindern. Wir hatten keine Erfahrungen dazu, was wir unterwegs eventuell benötigen würden und woran wir unbedingt vor der Abreise denken mussten. Impfungen? Klar! Aber welche? Welches Mückenabwehspray wirkt und ist auch für Kinder verträglich? Kann man vor Ort sinnvoll Windeln kaufen? Wie sieht es mit dem Essen aus? Trotz der Vielzahl von Ratschlägen die wir damals erhielten, waren wenig sinnvolle Tipps darunter. Und auch die Suche im Internet, in Reiseführern und bei Ämtern war oft mühsam und langwierig. Inzwischen haben wir unsere Erfahrungen gemacht, nützliche Tipps von weniger nützlichen getrennt und uns auch mit anderen, reiseerfahrenen Eltern ausgetauscht.

Für uns steht die Antwort natürlich fest: Ja! Man kann mit Kindern die Welt erkunden. Es geht sogar ganz hervorragend. Es benötigt eine etwas andere Planung als früher. Die Reiserouten und auch das Tempo müssen angepasst werden. Und im Vorfeld ist an ein paar Dinge mehr zu denken, als vor dem Mallorca-Urlaub. Aber wenn man diese Details erst einmal kennt und beachtet, steht einer erlebnisreichen, spannenden und bereichernden Reise nichts mehr im Weg. Und auch die Kinder genießen diese ganz besonderen Trips mit all ihren exotischen Eindrücken, unbekannten Pflanzen und Tieren, spannenden Menschen, anderen Kulturen und einer Prise Abenteuer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: